QUAD 33 / 303 - Neuauflage der legendären Verstärkerkombination
Beschreibung
Quad 33: Tradition trifft Innovation
Die Quad 33 Vorstufe verbindet Tradition und Innovation auf herausragende Weise und bietet höchste Präzision sowie exzellente Klangqualität. Sie verfügt über eine digitale Mikroprozessor-Steuerung, bleibt jedoch weitgehend ihrem klassischen analogen Design treu. Das integrierte LCD-Display und beleuchtete Bedienelemente bieten dabei moderne Benutzerfreundlichkeit. Als Lautstärkeregler kommt ein präzises, motorisiertes ALPS-Potentiometer zum Einsatz. Für akustische Feinabstimmungen sorgt die patentierte Tilt Control, die es ermöglicht, den Klang an die Raumakustik und die Vorlieben des Nutzers anzupassen, ohne den natürlichen Charakter der Musik zu verfälschen. Weitere Funktionen wie Bass- und Balanceregelungen erweitern die Vielseitigkeit des Geräts. Die Vorstufe bietet eine Vielzahl an analogen Eingängen: dreimal Cinch, einmal symmetrisches XLR und der neu entwickelten Phono-Eingang für MM- und MC-Tonabnehmer lassen keine Wünsche offen. Als Ausgänge stehen zweimal Cinch (1x Pre, 1x Aux) sowie ein symmetrischer Out zur Verfügung.
Quad 303: Kraft und Präzision
Die neue Quad 303 Endstufe bleibt dem Original treu und setzt auf die von Quad Gründer Peter Walker entwickelte 'symmetrical triples' Transistor-Konfiguration. Diese einzigartige Technologie sorgt für eine verbesserte Steuerung der Ausgangsstufe, wodurch Verzerrungen auf ein Minimum reduziert und die Zuverlässigkeit des Verstärkers erhöht wird. Mit einer Leistung von 50W an 8 Ohm (70W an 4 Ohm) und einer maximalen Stromabgabe von 10A kann die Quad 303 auch die anspruchsvollsten Lautsprecher mühelos ansteuern, einschließlich der legendären Quad Elektrostaten. Im Bridged Mode erreicht der Verstärker sogar eine Ausgangsleistung von 140W an 8 Ohm oder 170W an 4 Ohm.